Terrassen und Balkonsanierung

Terrassen- und Balkonsanierung durch WWFA Dachservice in St. Pölten und St. Pölten Land

Balkon und Terrasse sind verbindende Elemente zwischen Wohnraum und Garten. Durch die Witterungsexposition wird allerdings im Laufe der Zeit oft eine Sanierung erforderlich, um das Eindringen von Wasser und somit Schäden an der Bausubstanz zu verhindern.

Wie steht es um Ihren Balkon oder Ihre Terrasse?

Die Dichtheit von Balkon und Terrasse muss zu jeder Zeit gewährleistet sein, da es ansonsten zu weitreichenden Problemen mit Nässe und Feuchtigkeit am Mauerwerk kommen kann. Wir übernehmen die Begutachtung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons und sagen Ihnen, ob Handlungsbedarf besteht!

Unser Leistungsumfang bei der Terrassen- und Balkonsanierung 

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungspaket rund um die Sanierung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons:

  • Abtragen des Bodenbelages und entsorgen des anfallenden Materials
  • Gegebenenfalls Abtragung des Estrichs
  • Reinigen der Fläche
  • Auftragen des Voranstrichs als Haftbrücke
  • Erste Lage mit vliesarmierter Plastomerbahn 4 mm
  • Zweite Lage mit EPDM-Folie
  • Durchführung von Spenglerarbeiten wie Einfassungen und Dachrinnen
  • Verlegen der Schmutzmatte
  • Verlegen der Keramikplatten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.